Sprungziele

Einladung zum 5. Inklusionscafé im Städtedreieck: Ein Ort des Miteinanders und der Begegnung

    Am 16. März lädt die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung des Städtedreiecks zum 5. Inklusionscafé ein. Die Veranstaltung findet ab 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Saltendorf statt und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger – unabhängig ob mit oder ohne Handicap.

    Kommt vorbei und genießt einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen. Das Inklusionscafé bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich auszutauschen, und neue Menschen kennenzulernen. 

    Was erwartet euch:

    -    Ein offenes und inklusives Miteinander
    -    Kaffee, Kuchen und Getränke
    -    Spannende Gespräche und Begegnungen

     

    „Wir freuen uns, dass das Inklusionscafé nun zum fünften Mal stattfinden kann“, so Bianca Härtl. „Das Inklusionscafé ist ein Zeichen für unsere offene und bunte Gesellschaft. Es ist ein Ort, an dem Vielfalt gefeiert und Inklusion aktiv gelebt wird. Wir laden alle herzlich ein, daran teilzuhaben und zu erleben, wie einfach es sein kann, Barrieren abzubauen und neue Verbindungen zu knüpfen.“


    Die Veranstaltung ist kostenlos und für alle Altersgruppen geeignet.
     

    Flyer zum 5. Inklusionscafé
    Flyer zum 5. Inklusionscafé
    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.