Sprungziele

Faires Frühstück in Maxhütte-Haidhof ebenfalls ein toller Erfolg!

    Angelika Niedermeier, Stadt Maxhütte-Haidhof Das Foto zeigt die Vorsitzende der Steuerungsgruppe Christine Luber aus dem WeltLaden Teublitz und die evangelische Pfarrerin Hanna Fiedler-Stahl (re) beim fairen Frühstück im evangelischen Gemeindehaus in Maxhütte-Haidhof.

    Am Samstag, 29.06.2024 fand im evangelischen Gemeindehaus ein Faires Frühstück der Fairtrade Region Städtedreieck statt. Eingeladen hierzu hatte die evangelische Pfarrerin Hanna Fiedler-Stahl, die Steuerungsgruppe Fairtrade und der WeltLaden Teublitz.

    Trotz des heißen Wetters folgten knapp 30 Interessierte, zum Teil auch mit ihren Kindern, der Einladung und erfreuten sich an dem abwechslungsreichen Frühstück: Zu probieren gab es neben Semmeln, Brezen und Brot aus einer regionalen Bäckerei verschiedene faire Aufstriche wie zweierlei Schokoaufstriche, zwei verschiedene Honigvariationen sowie süße, scharfe und deftige Gemüseaufstriche. Auch fair gehandelte Haferflocken, Rosinen, Müsli, Kaffee, Tee und Bananen waren im Angebot. Aus regionalem Einkauf gab es Eier, Butter und frisch aufgeschnittenes Gemüse.

    Um kurz vor 9 Uhr fanden sich die Teilnehmer ein und Pfarrerin Hanna Fiedler-Stahl begrüßte ihre Gäste im Gemeindehaus. Anschließend wurde ein kurzer Film über Fairtrade zur Information der Anwesenden gezeigt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen das Frühstück sichtlich bei guten Gesprächen und Informationen zum fairen Handel.

    „Dieses Frühstück wird definitiv keine Eintagsfliege bleiben“, freute sich Pfarrerin Fiedler-Stahl und dankte auch ihrem Team für dessen Unterstützung, sowie der Vorsitzenden des WeltLadens Teublitz, Christine Luber und Angelika Niedermeier, Mitglied der Steuerungsgruppe Fairtrade für das Mitorganisieren.

    Wer sich selbst mit fair gehandelten Produkten eindecken möchte, findet im WeltLaden in Teublitz ein umfangreiches Sortiment. Auch weitere Informationen zum Thema fairer Handel sind hier erhältlich, ebenso auch im Internet unter https://weltlaeden.de/teublitz/.

    Text: Angelika Niedermeier, Stadt Maxhütte-Haidhof

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.