Sprungziele

Geschichte auf Schritt und Tritt - Unterwegs in Teublitz

Titelseite des neuen StadtführersDominik Hitzek, R1 Werbestudio

„Junge Leute interessieren sich doch überhaupt nicht für Geschichte“. So lautet gerne ein pauschales Vorurteil. „Stimmt nicht“, kann man zur Antwort geben, wenn man sich den neu erschienenen, kostenlosen Stadtführer für das Städtedreieck „Geschichte auf Schritt und Tritt“ betrachtet. Auf knapp 60 Seiten liefert diese illustrierte Broschüre einen knappen Überblick über die Geschichte der drei Städte Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz und erwähnt ihren wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zusätzlich informiert das Heft über die Geschichtskultur und die wichtigsten kulturellen Anlaufstellen im Städtedreieck.

„Geschichte auf Schritt und Tritt“ wurde am 24.07. beim Sommerfest des Gymnasiums der Öffentlichkeit präsentiert und ist kostenlos im Johann-Michael-Fischer-Gymnasium, in den drei Rathäusern, im Volkskundemuseum in Burglengenfeld und in der Geschäftsstelle des Zweckverbands Städtedreieck erhältlich.

Einen Einblick in die Stadtgeschichte von Teublitz gibt es hier:

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.